Als Elektroinstallateur:in installiert, unterhaltet und repariert man elektrische Installationen unteranderem in Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten. Sie arbeiten auf der Baustelle, im Unterhalt von Gebäuden und im Service direkt beim Kunden zu Hause. Ihr Fachwissen streckt sich über alle Arten von Stark- und Schwachstrominstallationen.
Montage-Elektriker:innen installieren und montieren elektrische Anlagen in Wohn,- Industrie- und Gewerbebauten. Anhand von Bauplänen nehmen sie Installationen im Stark- und Schwachstrom-bereich vor. Sie arbeiten hauptsächlich auf der Baustelle und im Gebäude-unterhalt, teilweise aber auch direkt beim Kunden zu Hause.
Automatikmonteur:innen beherrschen die nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken, um Schaltschränke auzubauen und zu bestücken. Sie prüfen die Anlage und montieren diese auf der Baustelle oder beim Kunden.
Die Ausbildung beginnt mit einer dreitägigen Tour.